Herzlich Willkommen
Der Düsseldorfer Drogenhilfe e. V. steht Ihnen mit seiner langjährigen Erfahrung im Drogenhilfebereich bei allen möglichen und unmöglichen Fragen rund um Drogen, Rausch und Sucht zur Seite. Dabei unterliegen wir der gesetzlich vorgeschriebenen Verschwiegenheitspflicht.
Wir respektieren, dass Menschen Drogen konsumieren. In allen unseren Bemühungen beabsichtigen wir, Menschen darin zu unterstützen, die Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und die Motivation für möglichst drogenfreie oder schadensminimierende Verhaltensstrategien zu stärken.
Wir bieten Information, Beratung und Therapie, Vermittlung in weiterführende Hilfen, Betreutes Wohnen und verschiedene Angebote der Überlebenshilfe unter einem Dach.
Angebote bestehen außerdem für Angehörige und Bezugspersonen drogenkonsumierender Menschen, die sich häufig aufgrund der emotionalen Bindung zur süchtigen Person mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Wir arbeiten suchtvorbeugend und bieten Fortbildungen an. Wir unterstützen Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie weitere Interessierte in der Entwicklung und Durchführung suchtpräventiver Konzepte.
In allen unseren Angeboten ist es den Mitarbeiter/innen wichtig, Perspektiven aufzuzeigen und Hoffnung zu stärken. Dies bringen wir mit unserem Motto zum Ausdruck:
... damit die Zukunft nicht vorbeirauscht!
Straßensperrung für PKW und Fußgänger/innen vom 22.11. – voraussichtlich 08.12.2019
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 25.11.2019
Wir bitten wir Sie um Verständnis, dass ab Fr 22.11.2019 die Erkrather Straße ab Worringer Platz für den Autoverkehr gesperrt sein wird.
Wegen der Erneuerung der Eisenbahnbrücke unmittelbar hinter unserem Gebäude wird diese Situation bis voraussichtlich So 08.12.2019 bestehen.
HIV? Hepatitis? - Das CHECK ich!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 16.10.2018
Kostenlose und anonyme Beratung und Tests für Drogengebraucher/innen im DrogenHilfeCentrum
Dieses niedrigschwellige anonyme und kostenlose Test- und Beratungsangebot soll Menschen, die illegalisierte Drogen riskant konsumieren, den Zugang zu einem Beratungs- und Testangebot erleichtern.
Zielsetzung:
Inhalt des Projektes ist die Aufklärung und Beratung über die Infektionskrankheiten HIV und Hepatitis A, B und C.
Ein Beratungsangebot, das die gesundheitsfördernden und präventiven Handlungsmöglichkeiten der Drogenkonsumierenden stärken soll.
Durch die Schnelltestverfahren (HIV und Hep C) haben die Nutzer/innen die Möglichkeit, ihren aktuellen Infektionsstatus testen zu lassen und innerhalb kurzer Zeit ein Ergebnis zu erfahren. Zusätzlich wird über Hepatitis A und B aufgeklärt und über Impfmöglichkeiten informiert.
Früherkennung von HIV und Hepatitis C kann ein Fortschreiten der Erkrankung verhindern und soll den Zugang zur medizinischen Behandlung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt nach der Infektion ermöglichen.
Dies gilt vor allem für Klientel, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu medizinischen Angeboten besitzen und der Unterstützung bedürfen.
Angebot:
In den niedrigschwelligen Angeboten des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. im Kontaktladen und der Drogentherapeutischen Ambulanz zu festen Beratungs- und Testzeiten:
Donnerstags in der Zeit von 13 bis 15 Uhr
Wir suchen ab 01.03.2020 eine*n examinierte*n Krankenpfleger*in
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 18.11.2019
Der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. ist der größte Dienstleister für Konsument*innen und Abhängige von illegalisierten Suchtmitteln in Düsseldorf.
Mit ca. 80 Mitarbeiter*innen ist er tätig in den Bereichen der Prävention, der Beratung, der Überlebenshilfen und dem Wohnen.
Der Verein ist in Trägerschaft der sechs Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände.
Wir suchen eine*n examinierte*n Krankenpfleger*in
für 20 – 39 Stunden/Woche
zur Ergänzung des Teams unseres Kontaktcafés. Ihre Tätigkeit liegt im Bereich medizinische Versorgung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankung und findet sowohl in unserer Ambulanz als auch aufsuchend statt.
Ihr Arbeitsbeginn ist der 01.03.2020.