Überlebenshilfe
Unsere Angebote richten sich an Drogenabhängige, die
- einen Platz suchen, an dem sie akzeptiert und respektiert werden
- den Kontakt mit anderen Menschen suchen
- Informationen brauchen
- Ruhe und Beratung suchen
- steriles Injektionsmaterial beziehen wollen
- unter Aufsicht und hygienischen Bedingungen mitgebrachte Drogen konsumieren wollen
- medizinische Versorgung benötigen
- einen Schlafplatz brauchen
Dabei sind unsere Grundsätze
- Freiwilligkeit
- Respekt
- Anonymität
- Einfache Zugänge
Kontaktladen
- Details
Der Kontaktladen hat an 365 Tagen geöffnet. In einem anonymen Rahmen können Überlebenshilfen, Beratung und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen in Anspruch genommen werden.
Konsumraum
- Details
Durch die ständige Anwesenheit von medizinisch ausgebildetem Rettungspersonal wird auch in Notfällen qualifizierte erste Hilfe geleistet. Die Gefahr von Infektionen wird durch saubere Einnahmebedingungen auf ein Minimum reduziert. Die Betroffenen werden zu gesundheitsschonenden Konsumtechniken angehalten und ein eigenverantwortlicher, kontrollierter Drogenkonsum unterstützt.
Im Konsumraum können Abhängige ihre mitgebrachten Drogen unter hygienischen Bedingungen und fachlicher Aufsicht konsumieren. Die Verwendung sauberer Spritzen ist ebenso gewährleistet wie die fachgerechte Entsorgung von gebrauchtem Injektionsmaterial.
Unser Angebot richtet sich an Drogenabhängige, die
- konsumerfahren sind,
- volljährig sind (oder die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten haben),
- ihren Lebensmittelpunkt in Düsseldorf haben,
- vor Betreten des Geländes im Besitz der zu konsumierenden Droge/n sind.
Zugangsvoraussetzung
- Die Nutzer/innen müssen sich mit einem offiziellen Dokument ausweisen
- und die Nutzungsordnung des Konsumraums unterschreiben
Wir bieten
- Hygienische Bedingungen, kostenlose Abgabe von sterilen Spritz- und Rauchutensilien
- Versorgung bei medizinischen Notfällen
- Informationen zu schadensminimierenden Konsumpraktiken
- Informationsbeschaffung, Beratung und Unterstützung
- Vermittlung in weiterführende interne und externe Hilfsangebote
- Vermittlung in ausstiegsorientierte Hilfen wie Substitution oder andere therapeutische Angebote
- Vermittlung z. B. an die hausinterne Drogentherapeutische Ambulanz, die → AIDS-Hilfe oder
→ das Gesundheitsamt bei Infektionskrankheiten wie HIV oder Hepatitis
Medizinische Hilfen
- Details
In der Drogentherapeutischen Ambulanz (DTA) bieten wir in Kooperation mit dem → Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf allgemeine medizinische Hilfen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit durch eine Ärztin und eine examinierte Krankenschwester an. Eine Behandlung kann auch ohne Krankenversicherung erfolgen.
Aufsuchende Hilfen
- Details
Im Rahmen der aufsuchenden Arbeit bieten wir durch unseren Kontaktbus sowie die Streetwork zu Fuß Hilfen direkt an den Düsseldorfer Szenetreffpunkten an.
Notschlafstelle
- Details
Das Übernachtungsangebot der Notschlafstelle bietet an 365 Tagen Schlafplätze für wohnungslose Drogenabhängige für eine begrenzte Zeit an. Die Übernachter/innen erhalten Angebote der Grundversorgung und Gesunderhaltung sowie lebenspraktische Hilfen.