Drogenhilfe.eu

Herzlich Willkommen

Der Düsseldorfer Drogenhilfe e. V. steht Ihnen mit seiner langjährigen Erfahrung im Drogenhilfebereich bei allen möglichen und unmöglichen Fragen rund um Drogen, Rausch und Sucht zur Seite. Dabei unterliegen wir der gesetzlich vorgeschriebenen Schweigepflicht.

Wir respektieren, dass Menschen Drogen konsumieren. In allen unseren Bemühungen beabsichtigen wir, Menschen darin zu unterstützen, die Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und die Motivation für möglichst drogenfreie oder schadensminimierende Verhaltensstrategien zu stärken.

Wir bieten Information, Beratung und Therapie, Vermittlung in weiterführende Hilfen, Betreutes Wohnen und verschiedene Angebote der Überlebenshilfe unter einem Dach.

Angebote bestehen außerdem für Angehörige und Bezugspersonen drogenkonsumierender Menschen, die sich häufig aufgrund der emotionalen Bindung zur süchtigen Person mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sehen.

Wir arbeiten suchtvorbeugend und bieten Fortbildungen an. Wir unterstützen Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie weitere Interessierte in der Entwicklung und Durchführung suchtpräventiver Konzepte.

In allen unseren Angeboten ist es den Mitarbeiter/innen wichtig, Perspektiven aufzuzeigen und Hoffnung zu stärken. Dies bringen wir mit unserem Motto zum Ausdruck:
... damit die Zukunft nicht vorbeirauscht!

Link zu leichter Sprache Hallo in
leichter
Sprache
 

Stellenausschreibung Reinigungskraft (m/w/d)

Der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. ist die größte Einrichtung in Düsseldorf, die Unterstützung für Konsumierende und Abhängige von illegalen Suchtmitteln anbietet. Mit rund 80 Mitarbeitenden ist der Verein in den Bereichen Prävention, Beratung, Überlebenshilfe und Wohnen aktiv. Träger des Vereins sind die sechs Wohlfahrtsverbände aus Düsseldorf.

Verstärken Sie unser engagiertes Team – Reinigungskraft (m/w/d) für die Überlebenshilfe gesucht!

Möchten Sie einen bedeutsamen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen leisten? Dann sind Sie bei der Düsseldorfer Drogenhilfe genau richtig! Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w/d) mit haustechnischem Verständnis für unsere Angebote in der Überlebenshilfe und würden uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Reinigung und Pflege unserer wichtigen Angebote in denen hilfesuchende Menschen betreut werden – dem Kontaktladen, dem Konsumraum, der Notschlafstelle sowie der drogentherapeutischen Ambulanz
  • Sie sorgen dafür, dass unsere Räumlichkeiten stets sauber und einladend sind, damit sich unsere Nutzer*innen sicher und wohlfühlen
  • Sie unterstützen unser Team bei der Aufrechterhaltung einer angenehmen und sicheren Umgebung für unsere Klient*innen
  • Sie unterstützen unser Team mit Sonderreinigungen und tragen aktiv zur Hygiene, Sauberkeit sowie einem angenehmen Arbeitsumfeld bei
  • Kleine Reparaturen im Gebäude stellen für Sie keine Herausforderung da.

 

Ihr Profil:

  • Sie punkten mit Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Gründlichkeit.
  • Sie haben Erfahrung in der Reinigung, idealerweise in sozialen Einrichtungen oder einem ähnlichen Umfeld
  • bestenfalls bringen sie eine handwerkliche Ausbildung mit
  • Sie sind zuverlässig, gründlich und bringen Eigeninitiative mit
  • Ihr Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen ist respektvoll und einfühlsam.
  • Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben und tragen gerne Verantwortung

 

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Selbstständiges Arbeiten und Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
  • Beiträge zur RZVK
  • Beitrage zu vermögenswirksamen Leistungen
  • JOBBIKE Möglichkeit
  • Deutschland-Ticket Möglichkeit(Jobticket)
  • Die Vergütung in Anlehnung erfolgt gemäß TVöD VKA

 

 

Kontakt : 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an:

Patrick Pincus

Tel: 0211/ 301446-0

Zuletzt aktualisiert: 23.04.2025

Internationaler Drogentotengedenktag 2024

Rückblick Internationaler Drogentotengedenktag

Am 21.07. fand der Drogentotengedenktag statt. Die Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogengebrauchende begann mit einem Gottesdienst in der Elisabethkirche. Die Namen der in Düsseldorf Verstorbenen wurden einzeln vorgelesen und jeweils eine Kerze angezündet.3

5

Im Nachhinein trafen sich die Angehörigen, die Mitarbeiter*innen der verschiedenen Hilfeeinrichtungen aus Düsseldorf und alle Interessierten am Worringer Platz, um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen. Es gab einen Food-Truck, Sandwiches, Kuchen und Getränke zum Stärken. Außerdem konnten wir mit dem Symbol des Schmetterlings unter dem Motto "Der Gedenktag sprüht…" den Asphalt mit Kreidefarbe verzieren.

6

8

10

Danke an alle Helfenden und Unterstützenden, die mit uns gemeinsam dieses bedeutsame Abschiednehmen möglich gemacht haben!

Zuletzt aktualisiert: 31.07.2024

Geschäftsbericht 2023

Unser Geschäftsbericht 2023 liegt zum Lesen, Downloaden oder Ausdrucken bereit.

 

Zuletzt aktualisiert: 31.07.2024

Kontakt

Düsseldorfer Drogenhilfe e. V.
Erkrather Str. 18
40233 Düsseldorf

Telefon: 0211 301446-0  
Telefax: 0211 301446-201  
E-Mail:

Karte:(auf Google Maps öffnen)

 

PERSPEKTIVE - Beratungsstelle für Suchthilfe
Johannes-Weyer-Str. 1
40225 Düsseldorf
Telefon: 0211 301446-501  
Telefax: 0211/301446-201
E-Mail: 
Webseite: https://www.perspektive-suchtfragen.de/

Karte(auf Google Maps öffnen)

Zuletzt aktualisiert: 31.07.2023

Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Schwerpunkt Kontaktladen/Streetwork)

ab 01.06.2023 oder später
Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d)
19,5 Stunden wöchentlich im Hilfezentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.

mit dem Schwerpunkt Kontaktladen/Streetwork

 

Die Überlebenshilfe umfasst die Angebote Kontaktladen, Notschlafstelle, aufsuchende Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsgelegenheit, Drogenkonsumraum und Drogentherapeutische Ambulanz)

Sie suchen:
Eine verantwortungsbewusste, teamorientierte Tätigkeit in einem lebendigen, bewegten Arbeitsfeld; Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und geregelte Arbeitszeiten?
Sie bringen mit:

  •  Vorurteilsfreie und kultursensible Haltung gegenüber unserer Klientel
  •  Kreativität, Flexibilität genauso wie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  •  Kommunikation- und Teamfähigkeit, wie Freude an selbstständiger, verantwortungsvoller Arbeit
  •  Bereitschaft sich auf Neues einzulassen


Dann können Sie bei uns folgende Aufgaben finden:

  •  Akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen
  •  Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankung, die Anschluss an das Hilfesystem suchen
  •  Bereitstellung von sozialpädagogischem Beistand
  •  Beratung und Vermittlung in Krisen
  •  Gestaltungsraum für Ideen und Engagement
  •  Arbeit im Drogenkonsumraum
  •  Aufsuchende Beratung
  • Arbeit im Kontaktcafé

Wenn Sie folgende berufliche Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

  •  Erfahrungen, Kenntnisse in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
  •  Erfahrung mit Menschen in prekären Lebenslagen und besonderen sozialen Schwierigkeiten
  • Kenntnise im Rahmen von aufsuchender Arbeit wünschenswert
  •  Kenntnisse zum SGB II
  •  Kenntnisse einer fachgerechten Dokumentation der Arbeit
  •  Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit und in den frühen Abendstunden
  •  Sicher Umgang mit MS Office Produkten
  •  Führerschein Klasse B

Wir bieten:

Neben einer spannenden Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Fortbildungen, Jobticket, Bezahlung nach TVöD-SuE und betriebliche Altersversorgung.

Vollständige Bewerbungen per E-Mail an

Patrick Pincus
Bereichsleitung Überlebenshlilfe

Mail: 

TEL.: 0211 / 301446-534

Zuletzt aktualisiert: 22.05.2023

Impressum

Düsseldorfer Drogenhilfe e. V.
Erkrather Str. 18
40233 Düsseldorf
Telefon: 0211-301446-0
Telefax: 0211-301446-201
E-Mail:

Vertreten durch:
Michael Harbaum

Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: VR 4909

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
Steuernummer: 133/5906/0489

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 MDStV
Michael Harbaum - Geschäftsführender Vorstand

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit: 
gemäß § 6 der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV):

Nils Unger

Datenschutzbeaftragter:
Guido Petermann
Oberbilker Allee 203
40227 Düsseldorf

Telefon: 0211 72139550
eMail:
Webseite: www.planitas.de
siehe auch Datenschutz-Seite mit Datenschutz-Erklärung

Das Impressum gilt auch für unsere Facebookseite

https://www.facebook.com/pages/Düsseldorfer-Drogenhilfe-e-V/1479903745594410

Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Haftungsbeschränkung:
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

§ 2 Externe Links:
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen:
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: → www.impressum-recht.de - powered by Rechtsanwalt in Düsseldorf.

Zuletzt aktualisiert: 21.10.2021
 

KONTAKT

Adresse:
Erkrather Str. 18
40233 Düsseldorf

Telefon:
0211 301446-0
Telefax: 
0211 301446-201
email:


Beratung PERSPEKTIVE

Adresse:
Johannes-Weyer-Straße 1
40225 Düsseldorf

Telefon:
0211 301446-501
email:

www.perspektive-suchtfragen.de


200px Facebook Logo 2019  200px Instagram logo 2016

 

Spenden

Kleider, Arbeit, Geld - Helfen Sie uns und anderen

 

 

Förderung

Landeshauptstadt web