Stellenausschreibung Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Schwerpunkt Drogenkonsumraum)
- Details
Wir suchen eine*n Notfallsanitäter*in/Rettungsassistent*in
19,5 Stunden
im DrogenHilfeCentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
mit dem Schwerpunkt Drogenkonsumraum
Die Überlebenshilfe umfasst die Angebote Kontaktladen, Notschlafstelle, aufsuchende Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsgelegenheit, Drogenkonsumraum und Drogentherapeutische Ambulanz).
Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle, teamorientierte Tätigkeit in einem lebendigen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld? Sie schätzen die Arbeit in einem interdisziplinären Team und legen Wert auf geregelte Arbeitszeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben bei uns:
- Akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen
- Unterstützung von suchtkranken Personen auf dem Weg in das Hilfesystem
- Mitarbeit im Drogenkonsumraum
- Überwachung der Konsumvorgänge
- Notfallintervention bei Überdosierungen
- Safer-Use-Beratung Krisenintervention
Ihr Profil:
- Ausbildung als Notfallsanitäter/Rettungsassistent
- Praktische Erfahrung im Rettungsdienst
- möglichst Erfahrungen/Kenntnisse aus dem Bereich Suchthilfe
- Akzeptanz für die Situation von Drogenabhängigen
- ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen sowie ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz
- große Belastungsfähigkeit, Autorität und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office und fachgerechter Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten interdisziplinären Team
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision sowie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD-VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Nutzung eines JOBRADs und eines Deutschland-Tickets (Jobticket)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Patrick Pincus
0211 301 446 0
Stellenausschreibung Sozialabeiter*in, Sozialpädagog*in für den Bereich Wohnen
- Details
Wir suchen für unseren Bereich Wohnen (soziale Teilhabe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*n neue*n Kolleg*in in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30h)!
Im Rahmen der Eingliederungshilfe betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung, insbesondere einer Suchterkrankung, ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnraum zu führen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Begleitung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere mit Suchterkrankungen
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Hilfestellung bei der Existenzsicherung (Leistungsbezug von s.g. Transferleistungen)
- Aufbau einer guten Arbeitsbeziehung zu Nutzer*innen auf Augenhöhe
- Individuelle Freizeitgestaltung mit Nutzer*innen
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Beratung und Unterstützung bei behördlichen, gesundheitlichen und Wohnangelegenheiten
- Austausch und Kooperation mit gesetzlichen Betreuungen
- Selbstständige Hilfeplanung, an Hand des Bedarfserhebungsinstruments BEI_NRW
- kontinuierliche Dokumentation der Betreuungsarbeit
Wir bieten:
- eine umfassende und gründliche Einarbeitung, insbesondere Antragstellung beim Leistungsträger (LVR)
- ein freundliches, fachlich breit aufgestelltes Team, das unterstützend zur Seite steht und an-sprechbar ist
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit freier Zeiteinteilung
- Regelmäßig Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Teamsupervision
- wöchentliche Teambesprechungen und Fallbesprechungen
- Selbstständiges Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE
- Möglichkeit zur Nutzung eines JOBRADs und eines Deutschland-Tickets (Jobticket)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Thorsten Nagel
0211 301 446 0
Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Alle Angebote der Überlebenshilfe)
- Details
Wir suchen ab den 01.09.2025 eine*n Sozialarbeiter*in BA/MA/Diplom (m/w/d) 39 Stunden oder Teilzeit nach Vereinbarung
im DrogenHilfeCentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
mit dem Schwerpunkt Überlebenshilfe
Die Überlebenshilfe umfasst die Angebote Kontaktladen, Notschlafstelle, aufsuchende Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsgelegenheit, Drogenkonsumraum und Drogentherapeutische Ambulanz).
Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle, teamorientierte Tätigkeit in einem lebendigen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld? Sie schätzen die Arbeit in einem interdisziplinären Team und legen Wert auf geregelte Arbeitszeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bringen Sie mit:
-
Eine vorurteilsfreie und kultursensible Haltung gegenüber unseren Klient*innen
-
Kreativität, Flexibilität sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an selbstständiger und verantwortungsvoller Arbeit
-
Offenheit und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen
Ihre Aufgaben bei uns:
-
Akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen
-
Unterstützung von suchtkranken Personen auf dem Weg in das Hilfesystem
-
Sozialpädagogische Beratung und Begleitung in Krisensituationen
-
Aufsuchende Sozialarbeit und Begleitungen
-
Mitarbeit in allen Angeboten der Überlebenshilfe
-
Raum für eigene Ideen und Engagement
Ihr Profil:
-
Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
-
Kenntnisse im Umgang mit Menschen in prekären Lebenssituationen und besonderen sozialen Schwierigkeiten
-
Idealerweise Erfahrung in der aufsuchenden Sozialarbeit
-
Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB II)
-
Sicherer Umgang mit MS Office und fachgerechter Dokumentation
-
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, Feiertagen und in den frühen Abendstunden
-
Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
-
Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten interdisziplinären Team
-
Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision sowie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
-
Vergütung nach TVöD-SuE
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Möglichkeit zur Nutzung eines JOBRADs und eines Deutschland-Tickets (Jobticket)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Patrick Pincus
TEL.: 0211 / 301446-0
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) für unser Präventionsangebot KONFIDU gesucht
- Details
KONFIDU richtet sich an psychisch und/oder suchtbelastete Familien mit individuellen Angeboten für Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern. Kinder und Jugendliche können sowohl im Einzel als auch im Rahmen von Gruppenangeboten begleitet werden.
KONFIDU ist ein Angebot der trägerübergreifenden Fachstelle CROSSPOINT ist eine Kooperation von Caritasverband Düsseldorf e.V., Diakonie Düsseldorf e.V. und Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.